Wir lieben es, neue Wege zu finden, altes Brot wieder in ein Schmankerl zu verwandeln. Unser Mini Lieblingsbrot hat somit, nach mehreren Tagen in einer Ecke darben, noch einmal eine Chance bekommen uns zu begeistern.
Wie extrem gut, diese winterliche Panzanella geworden ist, konnten wir selbst kaum glauben!
Für 2 Portionen braucht ihr:
- 1 kleines Brot (wir haben unser Lieblingsbrot verwendet)
- 1 Hand voll gekochten Soja (oder andere Bohnen)
- 1 /2 rote Zwiebel
- Calamansi Essig (von "vom Fass")Kruste von Brot entfernen und das Innere grob würfeln. Brotwürfel sowie Soja mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und separat bei ca. 200 °C Heißluft im Ofen goldbraun braten. Achtung! Zwischendurch wenden und, dass die Brotwürfel etwas früher als der Soja fertig sein werden nicht vergessen.
- 2 Blutorangen
Dressing - wir haben benutzt:- Salz & Pfeffer- frische Petersilie- frischen Basilikum- Olivenöl
- Calamansi Essig (von "vom Fass")Kruste von Brot entfernen und das Innere grob würfeln. Brotwürfel sowie Soja mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und separat bei ca. 200°C Heißluft im Oven goldbraun braten. Achtung! Zwischendurch wenden und, dass die Brotwürfel etwas früher als der Soja fertig sein werden nicht vergessen.
Nebenbei, Zwiebel, Fenchel und Blutorangen schälen und in feine Scheiben schneiden. Wer möchte, kann die Zwiebel zwischendurch in kaltem Wasser einlegen, um ihn die Schärfe zu nehmen. Alles in eine Schüssel packen und mit Dressing und Kräutern abschmecken.
Zum Schluss noch die warmen knusprigen Sojabohnen und Brotwürfel darüberstreuen - Voilà, fertig ist die winterliche Panzanella.
Wir waren erstaunt, wie einfach und herzhaft dieses Gericht ist!
Wir geben zu, skeptisch gewesen zu sein, ob wir auch wirklich satt werden würden... aber konnten zum Schluss nicht einmal unsere Portion aufessen. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass die Brotwürfel so unglaublich knusprig waren, dass wir nicht aufhören konnten, davon zu naschen. Wir zählen ehrlich gesagt schon die Tage, bis wir wieder altes Brot zu Hause haben.
Kommentare