top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltung
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB, und zwar unabhängig von der Art des Rechtsgeschäftes. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien.

 

Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

Zahlungsbedingungen
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der Kaufpreis sofort mit Abholung fällig. Andere Zahlungen sind auf das in unseren Rechnungen angegebene Konto ohne Abzug zu tätigen. Bei vereinbarter Lieferung gegen Nachnahme wird die Ware erst nach vollständiger Bezahlung dem Besteller ausgehändigt.

 

Preis
Alle von uns genannten Preise sind, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, inklusive Umsatzsteuer zu verstehen.

​

Bestellungen
Jede Art und Menge der Bestellung ist möglich. Diese sollte rechtzeitig (bis 3 Tage vor dem Verkauf) durchgeführt werden. Bei nicht vorhanden sein mancher Stücke, werden Alternativprodukte angeboten. Der Kunde verpflichtet sich, die von Ihm gewünschten Artikel abzuholen.

 

Abholung
Die Produkte sind jeden Freitag nach Vereinbarung und in der Zeit von 8 – 15 Uhr abzuholen. Nur nach individueller Absprache ist auch eine Abholung außerhalb dieser Zeiten möglich.

 

Zahlungsbedingungen, Verzugszinsen
Mangels gegenteiliger Vereinbarung sind unsere Forderungen Zug um Zug gegen Übergabe der Ware bar zu bezahlen. Unsere Rechnungen sind ab Warenübernahme zur Zahlung fällig. Ohne besondere Vereinbarung ist der Abzug eines Skontos nicht zulässig.

 

Gewährleistung, Untersuchungs- und Rügepflicht
Gewährleistungsansprüche des Kunden erfüllen wir bei Vorliegen einer mangelhaften Ware nach unserer Wahl entweder durch Austausch, Alternative innerhalb angemessener Frist oder Preisminderung. Schadenersatzansprüche des Kunden, die auf Behebung des Mangels zielen, können erst geltend gemacht werden, wenn wir mit der Erfüllung der Gewährleistungsansprüche in Verzug geraten sind.
Bei mangelhafter Ware ist uns unverzüglich, längstens aber binnen drei Werktagen nach ihrer Entdeckung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels mündlich bekannt zu geben.
Ebenfalls können wir uns bei einer Gattungsschuld von den Ansprüchen des Kunden auf Aufhebung des Vertrages oder auf angemessene Preisminderung dadurch befreien, dass wir in angemessener Frist die mangelhafte Sache gegen eine mängelfreie austauschen. Wir können uns von der Pflicht zur Gewährung einer angemessenen Preisminderung dadurch befreien, dass wir in angemessener Frist in einer für den Verbraucher zumutbaren Weise eine Verbesserung bewirken oder das Fehlende nachtragen.

 

Vertragsrücktritt
a) Leicht verderbliche Lebensmittel (Beispiel Brot) sind gemäß Fernabsatzgesetz vom Widerrufsrecht ausgeschlossen!

b) Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und Lieferungsverpflichtungen entbunden und berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen zurückzuhalten und Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen zu fordern oder – gegebenenfalls nach Setzung einer angemessenen Nachfrist – vom Vertrag zurückzutreten.

​

Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der Bedingungen im übrigen nicht.

bottom of page